Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Bestellungen im Onlineshop von
Kalles Foodshop – Inhaber: Pascal Gruschka
(Stand: Juli 2025)


1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die über unseren Onlineshop unter https://kallesfoodshop.de durch Verbraucher*innen aufgegeben werden.


2. Vertragspartner, Vertragsschluss

Der Kaufvertrag kommt zustande mit:

Kalles Foodstation
Inhaber: Pascal Gruschka
Abt-Richard-Straße 2a
54550 Daun

Mit Absenden der Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab. Die Annahme erfolgt durch unsere Bestellbestätigung per E-Mail oder durch die Bereitstellung der Ware zur Abholung.


3. Abholung und Abholzeiten

Die bestellten Speisen sind 20 Minuten nach Zahlungseingang abholbereit.

Die Abholung erfolgt während unserer regulären Öffnungszeiten an folgender Adresse:
Kalles Foodstation, Abt-Richard-Straße 2a, 54550 Daun.

Eine Lieferung erfolgt nicht.


4. Preise und Bezahlung

Alle Preise verstehen sich in Euro und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.

Die Bezahlung erfolgt online, z. B. per PayPal, Sofortüberweisung oder einem anderen im Shop angebotenen Zahlungsdienstleister.

Der Verkauf erfolgt nur gegen Vorkasse. Eine Barzahlung bei Abholung ist nicht möglich, sofern im Bestellprozess nicht anders angegeben.


5. Verbindlichkeit der Bestellung / Stornierung

Mit Abschluss der Onlinebestellung kommt ein verbindlicher Kaufvertrag zustande.

Eine Stornierung nach Bestellabschluss ist in der Regel ausgeschlossen, da es sich um frische, auf Bestellung zubereitete Lebensmittel handelt.


6. Haftung bei technischen Fehlern

Sollte es aufgrund technischer Störungen (z. B. Serverausfälle, Übertragungsfehler) zu fehlerhaften oder doppelten Bestellungen kommen, behalten wir uns vor, diese zu stornieren.

Wir haften nicht für durch Dritte verursachte technische Fehler bei der Zahlungsabwicklung oder Bestellung.


7. Allergene und Zutaten

Informationen zu Allergenen und Inhaltsstoffen erhalten Sie auf Anfrage vor Ort oder direkt über den Shop.

Bitte informieren Sie sich im Zweifel vor Ihrer Bestellung.


8. Gewährleistung und Reklamation

Bei berechtigten Mängeln an der gelieferten Ware haben Sie Anspruch auf Nachbesserung oder Ersatz.

Bitte prüfen Sie Ihre Bestellung direkt bei Abholung und melden Sie Beanstandungen umgehend vor Ort.


9. Streitbeilegung

Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


10. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht.

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Warenkorb